Aktuelles - Baurecht
Pflicht zur Prüfung der Vorleistung nur bei Zusammenhang mit eigener Leistungspflicht!
OLG Köln, Beschluss vom 02.10.2017 - 11 U 151/16
Unterschreitung der HOAI-Mindestsätze ist kein Wettbewerbsverstoß!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.02.2018 - 15 U 73/17
Rechtanwaltsbeauftragung: Stundenhonorar von 260 Euro ist zu viel!
LG München I, Urteil vom 12.07.2017 - 1 S 15254/16 WEG
Eigenbedarfskündigung: Sperrfrist für Personengesellschaften
BGH, Urteil vom 21.03.2018 - VIII ZR 104/17
Wie ist die Leistungsbeschreibung bei öffentlichen Ausschreibungen auszulegen?
LG Wiesbaden, Urteil vom 21.02.2018 - 5 O 211/16
Ein "Ingenieur" muss mindestens drei Jahre studiert haben!
OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 05.03.2018 - 4 A 480/14
Bankautomaten sind keine Filiale!
LG Schwerin, Urteil vom 22.03.2018 - 21 HK O 42/17
Mieter kennt Mangel und kann trotzdem Überzahlung zurückfordern!
LG Berlin, Urteil vom 01.03.2018 - 67 S 342/17
Wie hoch ist der Streitwert einer Nutzungsuntersagung?
OLG München, Beschluss vom 14.03.2018 - 32 W 288/18 WEG
Mängel selbst beseitigt: Kein Anspruch auf Kostenvorschuss!
OLG Frankfurt, Urteil vom 06.10.2016 - 13 U 96/14
Mietvertrag zwischen GbR und Gesellschafter: Kündigung ist einstimmig zu erklären!
OLG Frankfurt, Urteil vom 22.03.2018 - 2 U 125/17
Vier-Augen-Gespräch: Parteierklärung kann Zeugenaussage vorgehen!
KG, Beschluss vom 07.02.2017 - 27 U 111/16
Angebot mit Änderungen angenommen: Kein Vertrag zustande gekommen!
OLG Frankfurt, Urteil vom 08.05.2015 - 10 U 124/13
Nachbarrechte können vor Ablauf der Rechtsbehelfsfristen verwirken!
VG Schleswig, Urteil vom 01.11.2017 - 8 A 140/15
"Mietpreisbremse" ist in Hessen unwirksam!
LG Frankfurt/Main, Urteil vom 27.03.2018 - 2-11 S 183/17